Echt. Wirksam. Führen.

  • Einzelcoaching | Begleitung von Führungskräften in beruflich herausfordernden Situationen.

    Als Führungskraft ist es oft nahezu unmöglich, ein ungeschöntes Feedback zur eigenen Wirkung zu erhalten. Wenn man es überhaupt erhält, sagt es meist mehr über den Absender als über einen selbst aus.

    Aber gerade in beruflich herausfordernden Situationen ist die Klarheit über die eigene Wirkung ein zentraler Schlüssel, um diese zielführend verändern zu können.

    Genau das bekommen Sie in einem Einzelcoaching von mir. Vertraulich und ehrlich.

    Über konkrete Situationen erarbeiten wir wirksames Verhalten auf individuelle Frage- oder Problemstellungen. Ich mache den Unterschied für Sie erlebbar.

    Beispiele können sein:

    mehr “politisches Gewicht” in Ihrem Unternehmen bekommen

    sich Gehör in Sitzungen und/oder beim Chef/der Chefin verschaffen

    sich für den beruflich nächsten Schritt in Position bringen

    Für die angemessene Wahrnehmung der eigenen Leistung sorgen

  • Und jetzt ist da eine Frau | Gemischte Gremien in die Wirksamkeit begleiten und Irritationen ausräumen

    Nur weil eine oder gar mehrere Frauen der Geschäftsleitung angehören, ist das kein Garant für das wertschöpfende Heben der Chancen von männlich-weiblicher Diversität.

    Damit dies in Wirkung kommt und erfolgreiche Zusammenarbeit unter professionellen Partnern entsteht, die die Unternehmenskultur in positivem Sinne prägen, unterstütze ich beim “Übersetzen” und Formen.

    Im besten Falle im Mandat des Gremiums mit einer Gruppenkomponente und anknüpfenden Einzel-Gesprächen. Wahlweise aber auch im Einzelcoaching mit einem Mitglied, dass für einen Perspektivwechsel bereit ist.

    Beispiele können sein:

    Auflösen von Verunsicherungen im Umgang miteinander. “Wie darf ich ich denn mit der Vorstandskollegin reden?”

    Ermöglichen von “Klartext” miteinander sprechen.

    Sicherstellen, dass unterschiedliche Qualitäten auch wirklich eingebracht werden und bereichernd wirken.

  • Interaktive Workshops und Impulsvorträge | Sie bestimmen die Inhalte, ich die Methode.

    In meinen Workshops ist die zentrale Zutat Mut. Zum einem mein Mut, abseits einer vorbereiteten Agenda und Präsentation Ihre individuellen Themen szenisch, interaktiv und lösungsorientiert zu bearbeiten. Zum anderen der Mut der Teilnehmenden, eben diese zu schildern und sich auf die Methodik einzulassen.

    Schwerpunkt ist die praktische Übung des souveränen Umgangs mit beruflich herausfordernden Situationen, die die Teilnehmenden selbst berichten. Damit ist die Relevanz sichergestellt.

    Mehrwerte für die Teilnehmenden: Sie gewinnen echte praxisrelevante Handlungsoptionen, die sie beruflich stärken. Durch wechselnde Perspektiven wird die Lernerfahrung intensiviert.

    Impulsvorträge stellen Ihr Thema in den Fokus, das ich dann ebenfalls mit passenden interaktiven Szenen erlebbar mache.

    Beispiele können sein:

    • Für Startups: agil und hierarchiefrei - oder wo Klarheit unverzichtbar ist.

    • Wir sind angeblich so hierarchisch - wie bekommen wir denn dieses Image weg?

    • Workshop für männliche Führungskräfte: mehr Frauen in Verantwortung wären ja schön, aber die wollen ja nicht

    • Souveränitätstrainings für weibliche Führungskräfte

Über mich.

MANUELA KALETTA

Jahrgang 1981, verheiratet, 1 Kind 

Diplomierte Sparkassenbetriebswirtin
Bachelor of Science Schwerpunkt Banksteuerung und Kapitalmarkt
Diplom Betriebswirtin (BA) 

Langjährige Führungspraxis als Prokuristin, Bereichsleiterin und Direktorin in der Bankbranche mit Personal- und Ergebnisverantwortung 

Zertifizierte Coachin
Profit by Difference. Coaching nach Dr. Modler®

Mein Selbstverständnis und wie ich arbeite.

DIVERSITÄT IST EIN ECHTER WIRTSCHAFTLICHER ERFOLGSTREIBER.

Meine praktische Führungserfahrung, angereichert um die Ausbildung als Coachin, ist für mich die Grundlage. Ich arbeite nach wie vor hauptberuflich als Prokuristin und Bankdirektorin. Was ich meinen Klientinnen und Klienten weitergebe, ist in der Praxis erprobt. Was zählt, ist die Wirksamkeit.

Im Zentrum steht meine – bislang bestätigte - Arbeitshypothese, dass männlich-weiblich gemischte Führungsgremien und Teams ein echter Erfolgstreiber sind, wenn sie übersetzt und respektvoll miteinander agieren. 

In diesem Sinne begleite ich Führungskräfte und Gremien, die genau das aktiv gestalten wollen.

SZENISCH

Zentrales Element ist das szenische Arbeiten und Simulieren von Schlüsselsituationen - retrospektiv und vorbereitend. Wechselnde Perspektiven machen echte Aha-Effekte erlebbar. Die Wirkung geht so weit über kognitives “Darüber-Reden” hinaus.

INTERAKTIV

In Workshops und Impulsvorträgen arbeite ich interaktiv - mindestens mit aktiver Beteiligung der Teilnehmenden, besser noch mit einem sogenannten Sparringspartner oder einer Sparringspartnerin.

Es zählt, was wirkt.